Projekt

Südtribüne Hockenheimring

Hockenheim

Die F1 Rennstrecke wurde 2003 durch die „Südtribüne“ erweitert.


  • Projekt: Erweiterung Südtribüne Hockenheimring
  • Bauort: Hockenheim
  • Tonnage: 1.300 t
  • Bauzeit: 2003
  • Auftraggeber: Hockenheimring Besitz GmbH

Sie hat eine Kapazität von ca. 2.000 überdachten Tribünenplätzen. Das Primärtragwerk besteht aus 8 sichelförmigen Stahlträgern, welche rückseitig gelenkig auf Einzelfundamenten gelagert sind. Zur Rennstrecke hin werden diese bis zu einer Höhe von ca. 35 m bogenförmig aufgerichtet. Die Profile der Sichelträger wurden aus Blechen mit bis zu 35 mm Stegstärke und 80 mm dicken Flanschen zu Doppel-T-Querschnitten geschweißt. Eingehängt in diese Konstruktion sind sechs Deckenebenen. Das Tribünentragwerk besteht aus radial angeordneten Trägern aus geschweißten, angevouteten Doppel-T-Trägern.